Montagesysteme
Schrägdach
Die Solarmodule werden auf ein Befestigungssystem für ein Schrägdach, Flachdach oder an die Fassade montiert. Bei Schrägdächern werden Dachhaken, die für jeden Pfannentyp erhältlich sind, auf den Sparren befestigt. Auf die Dachhaken wird ein Schienensystem montiert, auf dem dann die Module befestigt werden.

Eine optisch ansprechende Lösung ist auch die Indachmontage, welche besonders bei Neubauten und Dachsanierungen interessant ist.
Beachtet werden müssen die Gegebenheiten des Daches (Dachlast, Dachhaut). Die Haltesysteme halten Windgeschwindigkeiten von mindestens 150 km/h aus und bestehen aus den Materialien Aluminium, Edelstahl und gegebenenfalls Kunststoff, um eine gute Dauerhaltbarkeit zu erzielen.

Flachdach
Auf Flachdächern werden die Module auf den optimierten Neigungswinkel von 11° bis 30° aufgeständert. Je nach Dachaufbau sind verschiedene Montagearten möglich. Eine Aufständerung ohne Dachdurchdringung mit sehr guter Dachhaftung ist aufgrund aerodynamischer Haltesysteme mittlerweile Standard.

Wir können auf Standardkomponenten der Montagesystemhersteller und auch auf Sonderkonstruktionen in Zusammenarbeit mit einem Statiker zurückgreifen.
|